Renate Lingor

deutsche Fußballspielerin

Erfolge/Funktion:

120 Länderspiele

Weltmeisterin 2003

Europameisterin 2001 und 2005

* 11. Oktober 1975 Karlsruhe

Internationales Sportarchiv 11/2007 vom 17. März 2007 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2021

Jahrelang war Renate Lingor in der deutschen Frauennationalmannschaft lediglich die Rolle der Lückenbüßerin geblieben, ehe sie sich bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney und erst recht bei der EM 2001 in Deutschland als Leistungsträgerin im DFB-Team etablierte. "Kunststückchen" im Frauenfußball seien Renate Lingor vorbehalten, schrieb einmal die Frankfurter Rundschau über die Mittelfeldspielerin des 1. FFC Frankfurt, die in ihrem Klub "als die Frau mit den größten technischen Fähigkeiten" gelte, und das "in einer Mannschaft, in der nun wahrlich niemand Rumpelfüße" habe (2.7.2001). Als Schlüsselspielerin in einem starken Team führte sie die deutschen Frauen 2003 zum WM-Titel, zum EM-Titel 2005 und 2004 zur olympischen Bronzemedaille. Persönlicher Höhepunkt in der Karriere Renate Lingors, die im März 2005 ihr 100. Länderspiel absolvierte, war sicherlich ihre Nominierung unter den drei Besten bei der Wahl der "Weltfußballerin des Jahres 2006".

Laufbahn

Renate Lingor kam wie viele Mädchen durch einen älteren Bruder zum Fußball. Nach eigenen Angaben spielt sie Fußball "seit ich laufen kann" ...